Sneaker Reselling ist so populär wie noch nie. Wie du dich daran beteiligen kannst, erkläre ich dir in diesem Blogbeitrag.
In diesem Artikel beschränken wir uns auf den Sneaker Kauf über die NIKE SNKRS App. Es gibt natürlich noch tausende andere Wege, an Sneaker zu kommen. Das würde den Rahmen sprengen.
Wenn du die Methode, die ich dir jetzt erkläre, konsequent ausführst, kannst du dir so mindestens 50-100€ im Monat dazu verdienen mit weniger als 2 Stunden Aufwand pro Monat.
Ich werde dir dich über die folgenden Themen aufklären:
- Ich erkläre dir zuerst, wie die NIKE SNKRS App funktioniert und wie du über diese Sneaker kaufen kannst.
- Im zweiten Schritt zeige ich dir, wie du schon vor dem Kauf des Schuhs abschätzen kannst, ob du diesen teurer weiterverkaufen kannst oder nicht. Somit läufst du keine Gefahr, einen Fehlkauf zu tätigen.
- Im dritten Schritt kläre ich dich darüber auf, wie du den Schuh dann weiter verkaufen kannst und mit welchen Gebühren du zu rechnen hast.
- Anhand eines aktuellen Kaufs von mir, rechne ich dir dann noch vor, wie viel Gewinn ich gemacht habe.
Wenn du lieber Videos anschaust, anstatt Text zu lesen, dann kannst du dir mein Video zu dem Thema anschauen:
NIKE SNKRS App – Wie funktioniert sie?
Die NIKE SNKRS App nutzt NIKE, um neue Modelle von NIKE und der Jordan Brand zu vertreiben. Hierüber bekommst du einen Großteil der neuen Sneaker-Modelle.
Um dich zu registrieren, besuche einfach die NIKE SNKRS Webseite und lege dir einen Account an. Das geht so einfach wie in jedem anderen Online Shop. Wenn du magst, kannst du dir die App für iOS oder Android herunterladen. Du kannst die Sneaker dann entweder über die Webseite oder die App kaufen.
NIKE SNKRS Release-Arten
Bevor du dich aufmachst, um die ersten Sneaker zu kaufen, solltest du verstehen, wie die neuen Sneaker, die rauskommen, unter den Usern verteilt. Hierfür gibt es verschiedene Arten von Releases.
FLOW-Release
Der Flow-Release funktioniert nach einem First Come First Serve Prinzip. Das heißt, es gibt ein begrenztes Kontingent an Sneakern und die Nutzer, die am schnellsten sind, bekommen den Schuh.
Beim FLOW-Release ist es so, dass man sich das Recht, an dem Release teilzunehmen, erst spielerisch erarbeiten muss. Meist gibt es dafür in der App kleine versteckte Dinge, wie z.B. Rubbelkarten, die man finden muss.
LEO-Release
Der LEO-Release ist die populärste Release-Art. Er besteht aus einer Mischung aus First Come First Serve und Auslosung. Das läufst so, dass du sagst, dass du den Sneaker kaufen willst, dann kommst du in eine Warteschleife. Ein Teil der Sneaker wird an die schnellsten Nutzer verteilt und der Rest wird zufällig verteilt.
DAN-Release
Der DAN-Release auch „DRAW“ genannt ist eine klassische Auslosung. Hier hast du meist 15 Minuten nach der Release-Uhrzeit Zeit, an der Auslosung teilzunehmen und die verfügbaren Paare werden dann zufällig an die Nutzer verteilt.
Egal welche Release-Art für den Sneaker genutzt wird, den du gerne haben möchtest, es gibt eine Regel: Sei immer bereit, wenn der Sneaker droppt. D.h., wenn der Sneaker um 9:00 Uhr raus kommt, dann sei um 8:59 Uhr in der App und kaufe den Schuh direkt, wenn die Uhr auf 09:00 Uhr umschaltet.
Pro Tip: Wenn du deine Chancen vergrößern möchtest, dann frag‘ deine Freunde oder deine Familie, ob sie sich auch einen Account machen und an den Releases teilnehmen. Abgesehen von „Sneaker Botting“ ist das deine einzige Chance, deine Gewinnwahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Welche Sneaker lassen sich mit Profit verkaufen?
Natürlich ist es so, dass nicht jeder Sneaker so limitiert oder so beliebt ist, dass er sich mit Gewinn weiterverkaufen lässt. Es gibt auch Sneaker, die gar nicht komplett ausverkauft werden. Somit entsteht nie ein höherer Wiederverkaufswert, weil man den Schuh ja immer noch zum „normalen Preis“ bei NIKE kaufen kann.
Aber es gibt eine Strategie, um herauszufinden, welche Sneaker sich teurer weiterverkaufen lassen. Und zwar kannst du die aktuellen Wiederverkaufswerte über Sneaker-Börsen, wie z.B. StockX.
Hier kannst du dir kostenlos einen Account erstellen.
Auf StockX kannst du nun sehen, für wie viel Geld bestimmte Schuhe gehandelt werden. Das Prinzip ist sehr einfach. Verkäufer geben einen Preis an, zu dem sie den Schuh verkaufen wollen. Käufer stellen einen Preis ein, zu dem sie bereit sind, den Schuh zu kaufen. Käufer und Verkäufer haben dann die Möglichkeit den jeweils anderen Preis anzunehmen.
Wiederverkaufwert eines Sneakers prüfen
Du kannst nun folgendes tun: Du schaust, welche Sneaker in den kommenden Tagen in der NIKE SNKRS App released werden. Du suchst im Anschluss nach diesem Sneaker auf StockX und schaust, zu welchem Preis du ihn verkaufen kannst. Wenn du mit dem Sneaker Gewinn erzielen kannst, solltest du den Sneaker dann versuchen über NIKE SNKRS zu kaufen, wenn er droppt.
Achtung: Die zu erzielenden Verkaufspreise bei StockX sind vor dem Releasedatum des Sneakers meistens höher als nach dem Releasedatum, also wenn der Sneaker draußen ist. Das liegt daran, dass vor dem Release logischerweise noch nicht so viele Einheiten des Sneakers verfügbar sind. Wenn er dann droppt, gibt es auf einmal viel mehr Angebot. Wer in Wirtschaft aufgepasst hat, wird wissen, dass bei steigendem Angebot und gleichbleibender Nachfrage, der Preis sinkt. Du solltest also damit rechnen, dass du den Sneaker zu einem niedrigeren Preis weiterverkaufen kannst, als du es bei deiner vorherigen Recherche erwartest.
In meinem Video zeige ich folgendes Beispiel „Nike Dunk Low Veneer“.


Der Schuh kostet 99,99€ in der NIKE SNKRS App und man kann ihn je nach Größe für 126€ bis 253€ (vor Gebühren) weiterverkaufen. Das ist eine gute Gewinnmarge. Wahrscheinlich kann man hier auch nach dem Releasedatum noch mindestens 50-100€ Gewinn erzielen.
Noch weniger Aufwand durch Blogs / Videos zum Thema „Sneaker“
Wenn du gesammelt wissen willst, welche Sneaker bald veröffentlicht werden und ob sich der Wiederverkauf lohnt oder nicht, kann ich die die Videoreihe „Sit or Sell“ von Seth Fowler empfehlen. Er macht zwei Mal im Monat ein Video, in dem er über die anstehenden Sneaker berichtet und ob diese sich wahrscheinlich gut weiterverkaufen lassen oder nicht.
Sneaker verkaufen über eBay oder StockX
Wenn du nun ein gutes Exemplar bekommen hast, kannst du den Schuh nun weiter verkaufen. Zwei populäre Wege dafür sind eBay und StockX. Beim Verkauf über beide Plattformen fallen Gebühren an. Diese will ich dir noch kurz erläutern.
Gebühren beim Verkauf über StockX
Bei StockX fallen für dich am Anfang folgende Gebühren pro Verkauf an:
- Zahlungsbearbeitungsgebühr: 3% des Verkaufspreises
- Transaktionsgebühr: 9,5% des Verkaufspreises
- Versandkosten: 5€
Die Transaktionsgebühren werden bei StockX gestaffelt je nachdem, wie viel du schon auf StockX verkauft hast. Das heißt, sie werden geringer, je mehr du verkaufst. Das kannst du hier nachlesen.
Gebühren beim Verkauf über eBay
Bei eBay fallen für dich folgende Gebühren pro Verkauf an:
- Verkaufsgebühr: 10%
- Versandkosten (sofern du sie nicht vom Käufer zahlen lässt)
Ein Praxis-Beispiel: NIKE Air Max Plus x Supreme
Als letztes möchte ich dir nun noch ein Beispiel aus der Praxis zeigen. Vor einigen Wochen habe ich folgenden Sneaker über die NIKE SNKRS App kaufen können.

Ich weiß, er ist Geschmackssache ;), aber ich hatte auch nie vor, ihn selbst zu tragen. Mit dem Kauf und dem Verkauf konnte ich folgenden Gewinn erzielen.
- Kaufpreis: 179,99€
- Verkaufspreis (eBay): 249,00€ + 5,00€ Versand (vom Käufer gezahlt)
- Gewinn (vor eBay Gebühren): 69,01€
- Gewinn (nach eBay Gebühren): 44,11€
44,11€ für einen Aufwand von 5 Minuten. Das ist ein guter Stundenlohn, würde ich sagen.
Fazit
Wenn du 1-2 Stunden im Monat Zeit hast, kannst du dir einfach ein paar Euro dazuverdienen, wenn du einfach versuchst, alle Sneaker zu bekommen, die einen potentiellen höheren Wiederverkaufswert haben.
Ich hoffe, ich konnte dich etwas inspirieren und bin schon gespannt auf deine Ergebnisse!
Viele Grüße
Dein Tom
Ich bin selber Sneaker-Reseller. Mein Geheimtipp: Wenn man auf schweizer Plattformen verkauft, erzielt man eine viel grössere Marge / mehr Gewinn. Dort ist eh alles teurer. https://trovas.ch ist mit weit mehr als drei Millionen Inseraten die grösste kostenlose Kleinanzeigen-Plattform. Am meisten verdiene ich übrigens mit NIKE Sneaker.
Spannender Tipp. Wie regelst du es mit dem Zoll von Deutschland in die Schweiz?