Grüß dich! Wenn du auf der Suche nach einer einfachen Methode bist, um etwas Geld nebenher zu verdienen, dann bist du hier goldrichtig. Ich beschreibe dir in diesem Beitrag eine Methode, mit der du mit einigen Stunden Aufwand jeden Monat 100€ oder mehr dazu verdienen kannst.
Was ist „Flipping“?
Flipping beschreibt in diesem Kontext folgendes: Du kaufst auf einem Online-Marktplatz einen Gegenstand und verkaufst ihn auf einem anderen (oder dem gleichen) Marktplatz teurer weiter.
Wir treiben es sogar noch weiter, um dein Risiko auf Null zu senken und zwar beschränken wir uns speziell auf den folgenden Fall: Du holst dir über eBay Kleinanzeigen, Dinge ab, die von anderen Personen verschenkt werden und verkaufst sie dann auf eBay weiter. Du gehst also mit Null Euro in Vorleistung und schaust im Anschluss für wie viel du den Gegenstand weiterverkaufen kannst. Klingt einfach logisch, oder?
Geld verdienen mit eBay Kleinanzeigen – wie funktioniert es genau?
Wenn du lieber Videos anschaust, dann kannst du hier mein Video, das mittlerweile mehr als 70.000 Aufrufe hat, zu dem Thema anschauen:
Zu verschenkende Artikel auf eBay Kleinanzeigen finden
Um Artikel ausfindig zu machen, die auf eBay Kleinanzeigen in deiner Stadt verschenkt werden, musst du folgendes tun.
- Besuche eBay Kleinanzeigen
- Gib als Ort deine Stadt an
- Wähle als Kategorie „Zu Verschenken“
Für mich (ich wohne in Würzburg), sieht das dann so aus:

Nun, kannst du durch die Artikel stöbern und schauen, was spannend ist. Ich gebe zu, dass man nicht jedes Mal etwas findet, was Potential auf einen guten Weiterverkauf hat.
Hier sind ein paar Dinge, die ich für den Einstieg als nicht sinnvoll erachte:
- defekte Gegenstände (außer du hast die Skills, sie zu reparieren)
- NoName-Sachen
- zu große Gegenstände, die man nicht verschicken kann
Hier sind ein paar Gegenstände, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe:
- funktionsfähige Drucker, wenn auch schon etwas älter
- Marken-Druckerpatronen
- Tassen (ihr wisst gar nicht, was es für eine krasse Sammelkultur für Tassen gibt)
- Marken-Kuscheltiere
- Marken-Spielzeug
Viele eBay Kleinanzeigen Nutzer wissen nicht, dass die Dinge, die sie verschenken noch einen gewissen Wert haben, weil sie nicht die Recherche betrieben haben, um herauszufinden, wie viel sie wert sind. Bzw. waren sie einfach zu faul dafür. Und das ist deine Chance!
Am Anfang ist es vielleicht etwas schwierig herauszufinden, welche Artikel spannend sind und welche nicht. Dafür wirst du aber sehr schnell ein Gefühl entwickeln. Wichtig ist, dass du dir bei jedem Artikel, der dir ins Auge fällt, eine Einschätzung verschaffst, was der Marktwert ist. Und das geht folgendermaßen.
Den Wert von Gegenständen auf eBay herausfinden
Ich nehme für diesen Abschnitt mal ein Beispiel aus meiner Vergangenheit. Ich habe einmal kostenlos zu einem defekten Drucker folgende Druckerpatronen dazu bekommen:

Mit dem defekten Drucker konnte ich nicht viel anfangen, den habe ich direkt weiter verschenkt an einen Bastler. Aber die brandneuen Patronen waren spannend. Ich frage mich bis heute, warum der Käufer sie nicht selbst zu einem höheren Preis verkauft hat, aber „einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.“
Nehmen wir nun also an, dass du auch ein solches Inserat als „zu verschenken“ auf eBay Kleinanzeigen entdeckst. Dann kannst du folgendermaßen herausfinden, wie viel das Inserat wert ist, d.h. in diesem Fall für wie viel du die Druckerpatronen weiterverkaufen kannst.
Das kannst du auf eBay über den Filter „Verkaufte Artikel“ machen. Das geht folgendermaßen.
- Besuche eBay.de
- Suche nach dem Produkt (in diesem Fall „HP 302 Druckerpatronen“)
- Filtere die Ergebnisse nach „Verkaufte Artikel“
Das sieht dann so aus:

Nun bekommst du alle Inserate ausgespielt, die auf deine eingegebene Suchphrase passen und in den letzten Tagen und Wochen verkauft wurden.
Direkt als erstes fällt ins Auge, dass jemand genau die Patronen, die ich kostenlos bekommen konnte, für 28,50€ verkauft hat. Wenn man weiter runter scrollt, sieht man weitere Verkäufe in Höhe von 37,75€ und 38,84€. Hierbei handelt es sich um einen „No-Brainer“. Die Chance muss man mitnehmen!
Den Nutzer auf eBay Kleinanzeigen anschreiben
Der nächste Schritt ist es, den Inserenten auf eBay Kleinanzeigen anzuschreiben. Das kann auf eBay Kleinanzeigen sehr einfach, aber höflich passieren, z.B. so:
Hallo XY, ich habe Interesse an dem von Ihnen eingestellten Artikel. Ist er noch verfügbar? Falls ja, könnte ich ihn morgen am späten Nachmittag abholen. Vielen Dank Tom
Das ist alles. Nun wartet ihr die Antwort ab. Wenn der Artikel noch verfügbar ist, lasst ihr euch noch die Adresse geben und holt euch den Artikel zum vereinbarten Zeitpunkt ab.
Den Artikel auf eBay verkaufen
Wenn ihr den Artikel dann bei euch zu Hause habt, stellt ihr ihn auf eBay ein und legt einen Preis fest. Ob ihr eine Auktion oder einen Sofort-Kaufen-Preis macht, ist euch überlassen. Ich mag Sofort-Kaufen mehr, weil ich damit meist höhere Verkaufspreise erzielen kann. Ich gebe den Käufern aber meistens noch die Möglichkeit, einen Preisvorschlag zu machen.
Auf das obige Beispiel bezogen, habe ich den Artikel für 35,00€ (Sofort Kaufen) eingestellt und habe dann einen Preisvorschlag für 32,00€ akzeptiert. Den Versand habe ich übernommen, d.h. ich habe den Artikel mit „kostenlosem Versand“ eingestellt.
Gebühren beim Verkauf auf eBay
Eine Sache solltest du noch beachten. Beim Verkaufen auf eBay solltest du noch beachten. Bei Verkauf auf eBay fällt eine Verkaufsgebühr in Höhe von 10% des Verkaufspreises an. In meinem Fall waren das also 3,20€. Somit lag mein Gewinn nach Gebühren bei 28,80€.
Fazit
Ich denke, ich muss nicht mehr viel sagen. Bei dieser Methode handelt es sich um einen der einfachsten Wege, sich etwas Geld dazu zu verdienen.
Hier nochmal die Schritte zusammengefasst:
- eBay Kleinanzeigen „zu verschenkende“ Artikel in deiner Stadt durchsuchen
- auf eBay über den Filter „Verkaufte Artikel“ herausfinden, was der Marktwert des Artikels ist
- wenn der Artikel einen attraktiven Marktwert hat, dann den Nutzer auf eBay Kleinanzeigen anschreiben
- wenn der Artikel noch da ist, dann Artikel abholen
- Artikel auf eBay einstellen, Preis festlegen, warten, bis ihn jemand kauft
Ich wünsche dir viel Erfolg damit!
Liebe Grüße
Dein Tom
Hinterlasse einen Kommentar